DAS CHEFBUCH
Unternehmer und Geschäftsführer zwischen Business, Kapital und Familie.
Inhaltsverzeichnis
Das Chefbuch lesen
Wann immer Sie Lust und Muse haben - zum Beispiel als Gutenachtgeschichte - können Sie sich die kompakten Buchabschnitte zu Gemüte führen. Falls Sie Cherry Picking oder Querlesen bevorzugen, bietet Ihnen das innovative Inhaltsverzeichnis hierfür beste Orientierung.
Das Chefbuch hören
Ob geschäftlich unterwegs, in der Pause zwischendurch oder gemütlich am Kaminfeuer - mit seinen in sich geschlossenen Abschnitten bietet das "Chef-Hörbuch" portioniertes Managerwissen vom Feinsten - stimmungsvoll begleitet von musikalischen Sequenzen des Jazzprofessors Jörg Reiter.
Das Chefbuch von Rüdiger Seng
Vogelfrei
00:00
Werte im Wandel
00:00
Demut versus Autorität
00:00
Leser-/Hörermeinungen
"Der Autor vertritt den Anspruch, kein Managerbuch wie viele andere geschrieben zu haben. Das ist ihm unbestritten gelungen. Dabei überzeugt er vor allem durch seine ganzheitliche Sicht des Managerlebens im Spannungsfeld zwischen Beruf und Familie. Das Buch besticht durch seine Kurzweiligkeit und polarisiert an vielen Stellen ganz bewusst. Der Leser muss nicht jedem Gedankengang folgen. Lesenswert ist dennoch jedes einzelne Kapitel. Die Lektüre lädt immer wieder zur Reflexion des eigenen Handelns ein - und dies hat noch keinem Manager geschadet."
Dr. Rüdiger Kapitza
Vorstandsvorsitzender DMG MORI AG, Bielefeld
"Spannend und fesselnd, oft wie in einem Krimi, schildert Rüdiger Seng, wie aus trivialen Ursachen komplexe Folgen entstehen können, und bietet Lösungen. Seine logischen Gedankengänge ziehen sich durch das gesamte Buch und verführen immer wieder zum Weiterlesen." Als Leser befindet man sich ständig in einem 360-Grad-Kosmos der Selbstreflexion. Der Autor trifft punktgenau das, was ich in Hunderten von vertraulichen Gesprächen mit Chefs genau so immer wieder selbst erfahren habe. Kurzum: Ein Buch für Chefs, geschrieben in Klartext, wie ich noch keines gelesen habe. Kein Lehrbuch - ein Lehrstück."
Hubert Winkler
Wirtschaftsjournalist, Chefredakteur, Herausgeber
"Schon ein Blick auf das Inhaltsverzeichnis weckt Leselust. Aber allein darauf kommt es dem Autor nicht an: Er motiviert mit seinem aufrüttelnden Plädoyer dazu, den Schritt von Einsichten zur selbstkritischen Praxis zu wagen. Dazu bietet Rüdiger Seng eine Handreichung und (Selbst-)Aufklärung, die weit über das hinausgehen, was die gängige Managementliteratur zu bieten hat."
Dr. E. Dauenhauer
Universitätsprofessor
"Guten Tag Herr Seng, ich kann mir diese Mail nicht verkneifen. Mein Sohn hat Ihr Buch mitgebracht. Ich hatte gestern erstmals Zeit dafür und wollte nur mal so kurz an/querlesen. Nach zwei Stunden war ich immer noch dabei. Ich habe in dieser Kategorie schon einiges gelesen, aber das war dagegen doch alles kalter Kaffee. Egal wo ich auch rein lese, welche Seite ich aufschlage, alles ist real, praxisnah und lehrreich, mit Tiefgang und auch noch rund geschrieben. Das Buch ist ein Knaller!"
Bernd Heuse
Geschäftsführer HOL-Technik Werkzeugbau GmbH
SEMINARE / WORKSHOPS
Institute
Verein Deutscher Ingenieure (VDI Düsseldorf, Wissensforum)
VDI Stuttgart
Technische Akademie Esslingen (TAE)
Haus der Technik, Essen (HDT)
Industrie und Handelskammern (IHK)
Erfahrungsgruppen für Chefs (ERFA-Kreis VDMA etc.)
Verschiedene Weiterbildungsinstitute
Themen
Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers
Unternehmensbewertung
Kauf- und Verkauf von Unternehmen
GmbH in der Krise
Heuschrecken versus Honigbienen
Zu allen Themen bietet Rüdiger Seng Workshops und persönliche Coachings an.